Wie viel Zucker am Tag? Entdecke den gesunden Zuckerkonsum für Dein Wohlbefinden

Zucker gehört in Maßen zu einer ausgewogenen Ernährung, aber wie viel Zucker am Tag ist eigentlich genug bzw. zu viel? In diesem Beitrag erfährst Du, wie viel Zucker Du höchstens täglich zu Dir nehmen solltest, welche Risiken eine zu hohe Zuckeraufnahme birgt und wie Du Deinen Zuckerkonsum erfolgreich reduzieren kannst. Wir beantworten auch wichtige Fragen …

Weiterlesen …

Was Du über den Kalorienbedarf wissen solltest

Kalorienbedarf und Abnehmen, Gewicht halten oder Zunehmen – Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Wie viele Kalorien darf ich essen? Wie berechne ich meinen Kalorienbedarf zum Abnehmen, Zunehmen oder Gewicht halten? In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen Kalorienbedarf berechnen kannst, wie Du mithilfe des Kalorienbedarfs Deine Ziele erreichst, welche Rolle Deine Körpergröße und …

Weiterlesen …

Muskelaufbauernährung: Effektive Ernährungspläne für ein erfolgreiches Training

Die richtige Ernährungsweise spielt beim Muskelaufbau eine wichtige Rolle. Jedoch stehen viele Menschen, die gerne Muskeln aufbauen möchten, vor der Herausforderung, die richtige Muskelaufbauernährung für sich selbst zu finden. Wie viele Kalorien sollte man zu sich nehmen? Welche Makronährstoffe benötigt man? Wie gestaltet man die Ernährung abwechslungsreich? In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deine …

Weiterlesen …

Gesundes Mittagsessen? Kein Problem!

Gesunde Mittagessen sind im Handumdrehen zubereitet. Stellt sich nun die Frage: Was sind gesunde Mittagsgerichte? Was gehört alles in eine gesunde Ernährung hinein? Welche Rezepte kannst Du nutzen – zum Beispiel für ein gesundes Mittagsessen im Büro? Dieser Beitrag zeigt es Dir! Bestandteile einer gesunden Ernährung Eine gesunde Ernährung ist eine wichtige Grundlage für ein …

Weiterlesen …

Grüner Tee und seine geheime Wirkung auf Herz, Gehirn und Stoffwechsel

Grüner Tee ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um die Gesundheit geht. Er enthält zahlreiche Nährstoffe und Antioxidantien, die sich positiv auf unseren Körper auswirken. In diesem Blogartikel möchten wir Dir näherbringen, wie Grüner Tee Deine Haut verbessern kann, wie er entzündungshemmend wirkt und ob er wirklich so gesund ist, wie viele behaupten. Außerdem werden …

Weiterlesen …

Einfache und gesunde Rezepte für eine bessere Ernährung!

gesunde rezepte

Einfache und gesunde Rezepte für eine bessere Ernährung! Es ist kein Geheimnis, dass eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben ist. Aber wie findest Du einfache und gesunde Rezepte, die Dich nicht nur satt, sondern auch glücklich machen? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir einige leckere und nahrhafte Rezepte, um sich …

Weiterlesen …

Das HIIT Workout: So kommst Du richtig in’s Schwitzen!

hiit workout

High Intensity Interval Training, kurz HIIT, ist eine Trainingsmethode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. HIIT Workouts sind besonders effektiv, wenn es darum geht, schnell Körperfett zu verbrennen und die körperliche Fitness zu verbessern. In diesem Beitrag werden wir uns mit allem beschäftigen, was du über dieses hochintensive Intervalltraining wissen musst, einschließlich …

Weiterlesen …

Muskelkater adé: So vermeidest Du Schmerzen und Steifheit nach dem Training

Muskelkater

Muskelkater ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von körperlicher Aktivität und kann oft sehr schmerzhaft sein. Sicher hast auch Du Dich schon nach einem anstrengenden Training mit Muskelkater herumgeschlagen. Aber was genau ist Muskelkater, und wie entsteht Muskelkater? Wie lange dauert Muskelkater und was kannst Du tun, um ihn zu lindern oder zu vermeiden? Wenn Du …

Weiterlesen …

Boxsack-Training für den Muskelaufbau

Boxsack-training-muskelaufbau

Boxsack Training für den Muskelaufbau – ist das was für Dich? Du hast Dich bestimmt schon gefragt, wie Du durch Boxen Deine Muskeln stärken und Deinen Körper formen kannst. Boxen ist eine anspruchsvolle Sportart, die Deinen Körper auf verschiedene Weise herausfordert und Dich auf vielfältige Weise fordert. In diesem Artikel erfährst Du, wie Boxsack Training …

Weiterlesen …

Recovery Sport: Nur Yoga und Meditation?

Recovery Sport

Wie kann man sich nach dem Sport schnell regenerieren? Es empfiehlt sich, nach dem Training eine Runde Dehnübungen zu machen, um die Muskeln zu lockern und die Regeneration zu fördern. Außerdem kann eine einfache Kalt-Warm-Wechseldusche die Muskeln entspannen. Wie lange sollte man nach dem Sport regenerieren? Vor allem die Dauer der Regenerationsphase nach dem Sport …

Weiterlesen …

HILIT: Einführung und wichtige Tipps für Dein effizientes Workout

HILIT

Kann man mit Low Impact Gewicht verlieren? Workouts mit Low Impact sind effektiv, da sie die Fettverbrennung fördern. Gemeinsam mit der richtigen Ernährung kann man gut abnehmen. Was sind die Vorteile von HILIT? Für ein HILIT-Workout brauchst Du kaum Ausrüstung, Du kannst es bei Dir in den eigenen vier Wänden praktizieren und Du trainierst damit …

Weiterlesen …

Körperliche und geistige Höchstleistungen mit Neuroathletik?! – was dahintersteckt

Neuroathletik

Neuroathletik ist ein Konzept, das sich auf die Verbesserung der Leistung und das Wohlbefinden von Körper und Geist konzentriert. Dies wird erreicht, indem Übungen durchgeführt werden, die sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten trainieren und zu Höchstleistungen führen können. Durch die Kombination von körperlichem Training und geistiger Fokussierung kann Neuroathletik helfen, die Körperkoordination zu verbessern, …

Weiterlesen …

HYROX – effektives Training für Körper und Geist

HYROX

Wie lange macht man HYROX? Die Dauer einer HYROX-Einheit kann variieren. HYROX ist ein recht intensives Fitnessprogramm, bei dem die Teilnehmer verschiedene Übungen durchführen, wie z.B. Sprints, Plyometrie, Gewichtheben und Kettlebell-Training. In einer HYROX-Einheit können die Teilnehmer also verschiedene Übungen durchführen und einige der Übungen wiederholen, wodurch die Dauer der Einheit variieren kann. Eine HYROX-Einheit …

Weiterlesen …

Biohacking

biohacking

Biohacking: Gesund oder nicht? Als Konzept kann Biohacking gesundheitliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Inwieweit diese bestehen, ist abhängig von der Art und Weise des Biohackings. Wodurch entsteht Biohacking? Biohacking ist eine Methode aus den 2000ern. Seither hat es immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Willkommen in der Welt des Biohacking – der Kunst, Deinen …

Weiterlesen …

Eine Investition in Dich selbst: Warum Boutique-Studios oft bessere Ergebnisse liefern

Boutique-Studios

Wie groß sind Boutique-Studios? Boutique-Studios sind nicht größer als 300 m², sie beginnen bei etwa 70 m². In der Regel sind Boutique-Fitness-Clubs auf ein bis zwei Trainingskonzepte spezialisiert. Welche Vorteile bieten Boutique-Studios? Es gibt zahlreiche Vorteile. Boutique-Fitness-Clubs bieten spezialisierte Kurse und ein wunderbares persönliches Umfeld. Auf Dich wird individuell eingegangen und Du profitierst von einem …

Weiterlesen …

Kältetraining: Wie Du Deine Kälteresistenz verbesserst

Kältetraining

Ist es möglich, Kälteresistenz zu trainieren? Ja, es ist möglich, die Kälteresistenz durch gezieltes Training zu verbessern, sodass Du langfristig die Kälte besser aushalten kannst. Wie schafft man es, sich an die Kälte zu gewöhnen? Durch regelmäßige Kälteexposition kann man sich an die Kälte gewöhnen und die Kälteresistenz trainieren. Darunter zum Beispiel kaltes Duschen oder …

Weiterlesen …

EMS: Der neue Trend im Muskelaufbau – Infos und Tipps für Dein Training

EMS

Wie effektiv ist EMS wirklich? EMS gilt als recht effektiv. Es bringt eine ganze Menge, da nicht nur schnell Muskeln aufgebaut werden, sondern auch anderen Nebenziele wie bessere Ausdauer und Abnehmen erreicht werden. Warum kostet EMS so viel? EMS kostet etwa 25 Euro pro Training und zeichnet sich darin aus, dass Du einzeln betreut und …

Weiterlesen …

Online-Training: Sport für Zuhause

online-training

Wie geht man beim Online-Training vor? Nach einer Anmeldung auf der entsprechenden Seite stehen Dir in der Regel Übungen, Kurse und dergleichen zu bestimmten Themen zur Verfügung. Diese kannst Du für Dein eigenes Training nutzen. Wieso sollte man Online-Training machen? Es gibt eine Vielzahl an Vorzügen, die mit Online-Training verbunden sind. Dazu gehört die zeitliche …

Weiterlesen …

Mit Outdoor-Training zum Erfolg? So geht’s!

outdoor-training

Welche Übungen kann man im Freien machen? Es gibt verschiedene Übungen, die Du draußen machen kannst. Darunter: Cardio-Übungen, Kraftsport-Training und Übungen, die Deine Flexibilität und Balance verbessern. Wobei hilft Dir ein Outdoor-Trainer? Ein Outdoor-Trainer unterstützt Dich dabei, mit einem individuellen Plan zum Trainieren Deine Fitness und Deine Gesundheit zu verbessern. Outdoor-Training bietet Dir viel. Nicht …

Weiterlesen …

Dein perfektes Personal Training!

Wie lange dauert ein Personal Training? Eine Sitzung Personal Training dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. Es kann jedoch je nach individuellem Bedürfnis und Trainingsplan auch länger oder kürzer sein. Lohnt es sich, einen Personal Trainer zu engagieren? Ob es sich lohnt, einen Personal Trainer zu engagieren, hängt von den individuellen …

Weiterlesen …

Was kann Mindfulness?

buddhismus

Intro FAQ Du hast sicherlich schon einmal von Mindfulness gehört? Der Begriff ist heute in aller Munde. Aber vielleicht bist Du Dir nicht sicher, was es bedeutet? Im folgenden Artikel erklären wir Dir, wo der Begriff herkommt und was er bedeutet. Wir stellen Dir verschiedene Techniken vor und geben Dir Tipps und Anregungen, wie Du …

Weiterlesen …

Ganzheitliche Gesundheit: wird die Menschheit vollkommen gesund?

gesundheit

Ganzheitliche Gesundheit prägt die heutige Medizin. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Was war Gesundheit früher? Wie kannst Du Deine Gesundheit ganzheitlich fördern? Warum ist Gesundheit überhaupt wichtig? Wie wird ganzheitliche Gesundheit auf verschiedenen Kontinenten praktiziert? All das erfährst Du im folgenden Artikel. Ganzheitliche Gesundheit bedeutet, Du bist im Einklang Die Definition der ganzheitlichen Gesundheit …

Weiterlesen …

Funktionelles Training – Wie es Dir helfen kann, fit zu bleiben!

konzentriertes training

Für wen ist funktionelles Training geeignet? Funktionelles Training ist für Menschen jeder Fitnessstufe und jeden Alters geeignet. Es kann sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen durchgeführt werden, da die Übungen und die Intensität an die individuelle Fitness angepasst werden können. Welche Übungen sind typisch für funktionelles Training? Typische Übungen für funktionelles Training sind Übungen, …

Weiterlesen …